Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Ute Jansing Bildlizenzberatung
1. Allgemeines
Ute Jansing führt Beratungen und die dazugehörigen Dienstleistungen gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
durch. Mit der Beauftragung gelten diese Bedingungen vom Auftraggebers als angenommen. Weitere Vereinbarungen sind nur dann gültig, wenn diese schriftlich durch Ute Jansing anerkannt werden.
Gegenstand des Vertrages ist die Erbringung der schriftlich vereinbarten Leistungen. Insbesondere schuldet Ute Jansing nicht ein bestimmtes wirtschaftliches Ergebnis. Ihre Stellungnahmen und
Empfehlungen bereiten die unternehmerische Entscheidung des Auftraggebers vor. Sie können sie in keinem Fall ersetzen.
Ute Jansing ist berechtigt Hilfskräfte, sachverständige Dritte und andere Erfüllungsgehilfen zur Durchführung eines Beratungsvertrages heranzuziehen, wenn dies erforderlich sein sollte.
Beratungsleistungen in Rechtsfragen werden von Ute Jansing auf Grund der geltenden Bestimmungen weder zugesagt noch erbracht.
Ute Jansing erbringt ihre Beratungsleistungen auf der Grundlage der ihr vom Auftraggeber oder seinen Beauftragten zur Verfügung gestellten Daten und Informationen. Die Gewähr für ihre sachliche
Richtigkeit und ihre Vollständigkeit liegt allein beim Auftraggeber.
2. Leistungen
Der konkrete Inhalt und Umfang der von Ute Jansing zu erbringenden Tätigkeit richtet sich nach dem schriftlich erteilten
Auftrag. Ergibt sich die Notwendigkeit von zusätzlichen Leistungen wird Ute Jansing den Auftraggeber darauf aufmerksam machen und wenn der Auftraggeber zusätzliche oder ergänzende Leistungen
anfordert oder entgegennimmt erfolgt eine Auftragserweiterung.
Die Tätigkeit von Ute Jansing besteht – sofern nicht im Einzelfall etwas anderes vereinbart wird – in der unabhängigen und weisungsfreien Beratung des Auftraggebers als Dienstleistung.
Ein konkreter Erfolg wird weder geschuldet noch garantiert. Der Auftraggeber entscheidet in alleiniger Verantwortung über den Zeitpunkt sowie Art und Umfang der von Ute Jansing empfohlenen Maßnahmen.
Dies gilt selbst dann, wenn Ute Jansing die Umsetzung abgestimmter Maßnahmen oder Planungen von Maßnahmen begleitet.
Ute Jansing legt die vom Auftraggeber mitgeteilten Informationen bzw. zur Verfügung gestellten Unterlagen sowie das übermittelte Material bei ihrer Tätigkeit als vollständig und richtig zugrunde. Zur
Überprüfung der Richtigkeit, Vollständigkeit oder Ordnungsmäßigkeit oder zur Durchführung eigener Recherchen ist Ute Jansing nicht verpflichtet. Der aktuelle Status wird dokumentiert und es werden
Empfehlungen ausgesprochen. Die Empfehlungen werden durch Begründungen und mögliche Maßnahmen untermauert.
Die Weitergabe oder Präsentation schriftlicher Ausarbeitungen oder Ergebnisse von Ute
Jansing bedürfen gegenüber Dritten der vorherigen schriftlichen Zustimmung von Ute Jansing.
Ute Jansing ist berechtigt bei Leistungshindernissen, die aufgrund von Krankheit, Unfall oder ähnlichem entstanden sind, die vereinbarten Leistungen zu verschieben.
Im Falle einer telefonischen Dienstleistung akzeptiert der Auftraggeber die AGB, wie sie
bei allen anderen Dienstleistungen auch gelten.
Ute Jansing ist berechtigt aus wichtigem Grund vom Vertrag zurückzutreten.
3. Vergütung
Die Leistungen von Ute Jansing werden – wenn nicht im Einzelfall schriftlich etwas anderes vereinbart ist – nach den jeweils
bei Ute Jansing geltenden Stundensätzen, Tagessätzen oder individuell vereinbarten Flatrates, zzgl. Auslagen, Nebenkosten, Reisekosten etc. berechnet und vergütet.
Ute Jansing ist berechtigt, für die voraussichtlich zu erbringenden Leistungen angemessene Vorschüsse oder für bereits erbrachte Leistungen angemessene Abschlagszahlungen in Rechnung zu stellen. Die
Beratung beginnt nach Ausgleich der ersten Vorschussrechnung. Bei Kleinaufträgen von geringem Umfang ist die zu erbringende Leistung vor Erbringen der Leistung zu begleichen.
Sollten offenstehende Forderungen von Ute Jansing nicht vollständig beglichen werden ist diese berechtigt die Leistungserbringung zu unterbrechen oder ganz einstellen.
4. Zahlungsmodalitäten
Bei der mit Ute Jansing vereinbarten Vergütung handelt es sich um Netto-Preise, welche zzgl. der jeweils geltenden
gesetzlichen Umsatzsteuer zu zahlen sind.
Rechnungen sind sofort und ohne Abzug fällig.
5. Haftung
Die Informationen und Ratschläge der Beratungen sowie allen Dokumentationen sind durch Ute Jansing sorgfältig erwogen und
geprüft. Bei der Tätigkeit handelt es sich um eine reine Dienstleistungstätigkeit.
Eine Haftung wird ausgeschlossen.
Der Versand bzw. die elektronische Übertragung jeglicher Daten erfolgt auf Gefahr des Auftraggebers.
Mündliche oder fernmündliche Auskünfte, Erklärungen, Beratungen oder Empfehlungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch nur verbindlich, wenn sie schriftlich fixiert
werden.
6. Vertraulichkeit
Ute Jansing verpflichtet sich, über alle im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen betrieblichen und geschäftlichen
Angelegenheiten auch nach Beenden des Vertrages Stillschweigen gegenüber Dritten zu bewahren.
7. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages oder dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen rechtsunwirksam sein oder werden
berührt dies nicht die Rechtswirksamkeit der übrigen Regelungen des Auftrages.
Erfüllungsort für alle Leistungen ist Hannover. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Auftrag ist Hannover. Es gilt das Recht der Bundesrepublik
Deutschland.
Bildlizenzberatung - Kontakt: info@bildlizenzberatung.de - Tel. 05 11 / 27 91 98 98